CARBON-RÄDER
-
Carbon Drahtreifen Rennrad Laufradsatz 700c Felgenbremse
Mit einer Außenbreite von 28 mm bietet dieser Tubeless-Ready-Radsatz eine breite und stabile Plattform für alles von Straßen- bis zu Schotterreifen.
Send Email Einzelheiten
Die neuesten DT240-Rennradnaben wurden noch robuster. Das neue Ratchet EXP-System mit 36-Zähne-Ratsche verbessert die Kraftübertragung und verkürzt die Beschleunigungszeit. Der Lagerabstand wurde leicht vergrößert, um die Lagerlebensdauer zu verlängern. Das vereinfachte Endkappendesign ermöglicht eine werkzeuglose Demontage und einfache Wartung.
Passend zu den High-End-DT240-Naben werden High-End-Sapim-CX-Ray-Speichen verwendet, die zu den besten auf dem Markt erhältlichen Speichen gehören.
Sapim CX-Ray-Speichen bieten die beste Kombination aus geringem Gewicht, Festigkeit und Flexibilität und schneiden bei Ermüdungstests am besten ab.
Carbonräder mit DT240-Naben sind ideal für Rennen. Hochwertige Naben, Speichen und Felgen ergeben hochwertige Carbon-Rennräder für Rennen.
- Hochwertige DT Swiss 240 EXP-Rennradnaben mit Straight-Pull-Speichensystem.
- Sowohl Shimano 11/12s als auch Sram 12s XDR-Freilauf optional.
- Sapim CX-Ray-Speichen, superleicht und aerodynamisch.
- Kompatibel mit 700*23C-43C-Reifen (Tubeless Ready).
- Verbesserte Layup-Struktur, ermöglicht einen Reifendruck von bis zu 180 psi. -
700c Carbon-Rennrad-Schlauchrad-Radsatz
DT350 Disc Brake Carbon Tubular Wheels - Mittel- bis High-End-Carbon-Laufräder für Training und Rennen
Send Email Einzelheiten
Die DT Swiss 350s Rennradnaben sind auf Zuverlässigkeit und Einfachheit ausgelegt. Die Zuverlässigkeit wird durch das gleichzeitige Eingreifen der Ratschen erreicht, was zu einer größeren Kontaktfläche führt.
Das vereinfachte Endkappendesign ermöglicht eine werkzeuglose Demontage und einfache Wartung. Die Kosten der DT350-Naben sind deutlich niedriger als die der DT240- und DT180-Naben.
Carbon-Rennräder mit DT350-Naben bieten hervorragende Leistung und einen erschwinglichen Preis für Training oder Amateurrennen.
- 25 mm Tiefe/26 mm Breite 700c Carbon-Schlauchrad-Scheibenräder, Gesamtgewicht nur 1150 Gramm.
- DT Swiss 350s-Scheibennaben, Straight Pull.
- Shimano 11/12s und Sram 12s Freilauf optional.
- Pillar 1420 Speichen, leicht und stark.
- Handgefertigter Radsatz, zentriert von Holland Mechanics Pro Truer.
- Kompatibel mit 700*23C-35C Schlauchreifen -
27,5 Carbon Fatbike Räder Fatbike Carbon Tubeless Radsatz
Wenn Sie im kalten Winter an der frischen Luft fahren oder zum Spaß am Strand fahren möchten, sind Fatbikes (auch Snowbikes oder Strandbikes genannt) die richtigen Partner für Sie.
Send Email Einzelheiten
TRIPS-Carbon-Fatbike-Räder sind mit einer Doppelwandstruktur ausgestattet, die viel stärker und steifer ist als eine Einwandstruktur.
Um den vielfältigen Anforderungen der Fahrer gerecht zu werden, bieten wir Fatbike-Carbon-Radsätze mit einer Breite von 65/80/100 mm für 26er-Fatbikes und einer Breite von 85 mm für 27,5er-Fatbikes an. Wir haben auch eine Breite von 80 mm für 24-Zoll-Snowbikes.
Im Allgemeinen sind 65 mm breite Fatbike-Carbonräder besser für Fahrer geeignet, die einen relativ leichteren Fatbike-Carbonradsatz bevorzugen und normalerweise 3,5 bis 4,0 Zoll breite Fatbike-Reifen verwenden.
Carbon-Fatbike-Räder mit einer Breite von 85–100 mm eignen sich besser für Fahrer, die große, fette Reifen mit einer Breite von etwa 4,5–5,0 Zoll bevorzugen, die zwar schwerer, aber bei nassen und rutschigen Straßenverhältnissen stabiler sind.
- Breite Felgen mit niedrigem Profil für eine bessere Stoßverteilung.
- Doppelwandiges Design für bessere Festigkeit und Steifigkeit.
- Kompatibel sowohl mit normalen Schlauchreifen als auch mit schlauchlosen Reifen.
- Tubeless Ready sorgt für geringeren Rollwiderstand und besseren Fahrkomfort.
- Breitenoptionen 65/80/85/90/100 mm.
- FASTace DH805 Fat Hubs (15*150/12*197 Steckachse). -
Carbon Fatbike Räder 26er Snowbike Räder Carbon Fatbike Radsatz
Wenn Sie im kalten Winter an der frischen Luft fahren oder zum Spaß am Strand fahren möchten, sind Fatbikes (auch Snowbikes oder Strandbikes genannt) die richtigen Partner für Sie.
Send Email Einzelheiten
TRIPS-Carbon-Fatbike-Räder sind mit einer Doppelwandstruktur ausgestattet, die viel stärker und steifer ist als eine Einwandstruktur.
Um den vielfältigen Anforderungen der Fahrer gerecht zu werden, bieten wir Fatbike-Carbon-Radsätze mit einer Breite von 65/80/100 mm für 26er-Fatbikes und einer Breite von 85 mm für 27,5er-Fatbikes an. Wir haben auch eine Breite von 80 mm für 24-Zoll-Snowbikes.
Im Allgemeinen sind 65 mm breite Fatbike-Carbonräder besser für Fahrer geeignet, die einen relativ leichteren Fatbike-Carbonradsatz bevorzugen und normalerweise 3,5 bis 4,0 Zoll breite Fatbike-Reifen verwenden.
Carbon-Fatbike-Räder mit einer Breite von 85–100 mm eignen sich besser für Fahrer, die große, fette Reifen mit einer Breite von etwa 4,5–5,0 Zoll bevorzugen, die zwar schwerer, aber bei nassen und rutschigen Straßenverhältnissen stabiler sind.
- Breite Felgen mit niedrigem Profil für eine bessere Stoßverteilung.
- Doppelwandiges Design für bessere Festigkeit und Steifigkeit.
- Kompatibel sowohl mit normalen Schlauchreifen als auch mit schlauchlosen Reifen.
- Tubeless Ready sorgt für geringeren Rollwiderstand und besseren Fahrkomfort.
- Breitenoptionen 65/80/85/90/100 mm.
- Novatec D201SB/D202SB Fat Hubs (15*150/12*197 Steckachse). -
Leichte Carbon-Hinterräder für TT- und Bahnräder
Beim Zeitfahren, Triathlon und bei Bahnrädern werden häufig Vollscheibenräder sowie 5- und 3-Speichen-Carbonräder verwendet.
Send Email Einzelheiten
Im Vergleich zu herkömmlichen Rädern sind Carbonspeichen- und Vollscheibenräder relativ schwerer, zeichnen sich jedoch durch hervorragende Aerodynamik und Steifigkeit aus, die für TT-/Bahnräder entscheidend sind.
Die PMI-Füllung im Inneren dieses Vollscheibenrads erhöht nicht nur die Schlagfestigkeit, sondern auch die Steifigkeit. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, mögliche Fahrgeräusche im Vergleich zu Hohlscheibenrädern zu reduzieren.
Das Ventilloch befindet sich auf der Nicht-Antriebsseite und ist mit einer Carbonabdeckung ausgestattet, die innen mit Klettband befestigt ist. Dadurch bleibt das Ventil sauber und sieht besser aus. Der wichtigste Vorteil ist die Reduzierung von Luftwiderstand und Geräuschen.
28 mm Außenbreite sind eine absolute und perfekte Wahl, um dem neuesten Trend auf dem Carbon-Fahrradmarkt zu folgen. 21 mm Innenbreite, 28 mm Außenbreite, optimierte Aerodynamik für 700 x 28C-Reifen.
Mit innovativem asymmetrischem Design, leicht gewölbtem Radkörper auf der Nicht-Antriebsseite und leicht abgesenktem Radkörper auf der Antriebsseite. Dieser Unterschied ist von der Radseite aus betrachtet nicht besonders deutlich, trägt aber wesentlich zur Balance des gesamten Fahrrads nach der Montage und zur Verbesserung der Aerodynamik beim Fahren bei.
- Aerodynamische und leichte Designs für Hochgeschwindigkeits-Triathlon- und Bahnradrennen.
- Innenseite mit PMI-Massivmaterial gefüllt, bessere Steifigkeit und Festigkeit, gleichzeitige Vermeidung von Lärm.
- 26/28 mm Außenbreite optional, bessere Aerodynamik und Steifigkeit.
- DT 240, DT 350, Novatec, Powerway, ausgewählte Naben sind alle verfügbar.
- Shimano 11/12S, Sram XDR 11/12S Kassettenkörper sind alle verfügbar.
- Verschiedene Optionen für das Erscheinungsbild des Carbongewebes. -
Aero Carbon Triathlon-Radsatz 5 Speichen TT Bahnrad-Scheibenrad
Bei Triathlon-, Zeitfahr- und Bahnrädern werden häufig 3-Speichen-, 5-Speichen- und Vollscheiben-Carbonräder verwendet.
Send Email Einzelheiten
Im Vergleich zu herkömmlichen Rädern sind Carbonspeichen- und Vollscheibenräder relativ schwerer, zeichnen sich jedoch durch hervorragende Aerodynamik und Steifigkeit aus, die für TT-/Bahnräder entscheidend sind.
Da TT-/Bahnräder normalerweise auf ebener Strecke eingesetzt werden, ist ein etwas höheres Gewicht kein Nachteil. Im Gegenteil, es könnte sogar ein Vorteil sein, da ein höheres Gewicht für mehr Trägheit sorgt und dem Fahrer hilft, während der Reisephase eine höhere Geschwindigkeit beizubehalten.
Unsere 5-Speichen-Carbonräder haben im Vergleich zu herkömmlichen Carbonfelgen eine dickere Seitenwand, was für mehr Festigkeit und Steifigkeit sorgt.
Die fünf Carbonträger sind klingenförmig gestaltet und mit den übrigen Rädern aus einem Stück geformt, was zur Optimierung der Aerodynamik beiträgt.
In unserem Fünfspeichen-Carbonrad verwenden wir OEM-Naben (made in Taiwan), optional mit Shimano 11/12-fach und Sram 12-fach XDR-Freilauf. Erhältlich sind sowohl Schlauchreifen- als auch Drahtreifen-Versionen (Tubeless), Felgenbremsen- und Scheibenbremsen-Versionen.
- 5-Speichen-Carbonrad für den Einsatz auf der Straße/im Zeitfahren/auf der Rennstrecke.
- Fünf Carbonträger sind in aerodynamischer Form gestaltet, aus einem Stück geformt, für bessere Aerodynamik und Steifigkeit.
- 25 mm Außenbreite, 55 mm Tiefe.
- Sowohl Drahtreifen (schlauchlos) als auch Schlauchreifen erhältlich.
- Scheibenbremsen- und Felgenbremsenversion optional.
- Optionen für DT240/350-, Chosen-, Novatec- oder Powerway-Naben.
- Shimano 11/12s und SRAM 12s XDR optional. -
Leichte MTB-Räder 650b Carbon MTB-Scheiben-Radsatz
Ausgestattet mit der verbesserten Ratchet EXP-Technologie bietet die neueste DT Swiss 180 MTB Boost-Nabe höchste Präzision, Leichtigkeit und Steifigkeit. Die überarbeiteten Endkappen sind für eine werkzeuglose Demontage optimiert. Dank hochwertiger Keramiklager wird der Rollwiderstand minimiert, sodass Sie mit weniger Kraftaufwand schneller fahren können. MTB-Carbon-Laufräder mit DT180-Naben sind ideal für professionelle Rennen.
Send Email Einzelheiten
Unsere MTB-Carbonfelgen haben ein asymmetrisches Design, das dazu beiträgt, die Speichenspannung zwischen Antriebs- und Nicht-Antriebsseite auszugleichen. MTB-Carbon-Radsätze mit asymmetrischen MTB-Felgen sind steifer und stabiler.
Passend zu den Premium-DT180-Naben werden hochwertige Sapim CX-Ray-Speichen verwendet, die zu den besten auf dem Markt erhältlichen Speichen gehören.
Sapim CX-Ray-Speichen bieten die beste Kombination aus geringem Gewicht, Festigkeit und Flexibilität und schneiden bei Ermüdungstests am besten ab.
Hochwertige Naben, Speichen und Felgen ergeben die besten Carbon-MTB-Laufräder für Rennen.
- Pro Racing DT Swiss 180S MTB-Boost-Naben.
- Sowohl Shimano 11s/12s, Sram 11/12s XD-Freilauf optional.
- Sapim CX-Ray-Speichen, superleicht und steif.
- MTB-Carbonfelgen mit asymmetrischem Design, Tubeless Ready.
- Flaches Design für eine bessere Aufprallverteilung. -
Carbon 29er MTB-Radsatz Leichte schlauchlose MTB-Räder
Dieses Carbon-MTB-Rad ist die leichteste Cross-Country-Felge, die wir je entwickelt haben. Mit den ultraleichten 29er-MTB-Rädern haben wir speziell für Radcross-Fahrer einen ultraleichten Laufradsatz auf Rennniveau entwickelt. Mit den superleichten 255 g Carbon-29er-Felgen ist dieser Cross-Country-Radsatz wie geschaffen für rasante Anstiege. Das XC-orientierte Carbon-Layup bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Gewicht, Festigkeit und Leistung.
Send Email Einzelheiten
Unser Ziel war es, möglichst leichte Räder herzustellen, ohne dabei Abstriche bei der Leistung zu machen.
Dank der jahrelangen Erfahrung unserer Ingenieure und unzähliger Überarbeitungen in jedem Schritt des Herstellungsprozesses sind wir in der Lage, ein starkes und steifes XC-Rad herzustellen und gleichzeitig das Gewicht drastisch zu reduzieren.
Das 30 mm breite Profil der XC-Laufräder sorgt für optimale Traktion, Stabilität und Kontrolle auf anspruchsvollen XC-Strecken. Das 22 mm flache Profil ermöglicht längeres und ermüdungsfreies Fahren auf den Trails. Der 2,6 mm Felgenversatz gleicht die Speichenwinkel aus und sorgt so für eine Laufradkonstruktion, die länger spurtreu bleibt.
- Hochwertige DT Swiss 240S MTB-Naben mit Straight-Pull-Speichensystem.
- Sowohl Shimano 11s HG, 12s MicroSpline, Sram 11/12s XD-Freilauf optional.
- Sapim CX-Ray-Speichen, superleicht und aerodynamisch.
- Flaches Design für eine bessere Aufprallverteilung.
- Asymmetrisches Design, hilft, die Speichenspannung zwischen Antriebsseite und Nicht-Antriebsseite auszugleichen. -
1160g Nur Leichte Carbon Speichen Rennrad Räder 700c Tubeless Road Disc Radsatz
Carbonfaserspeichen weisen eine höhere Steifigkeit und Zugfestigkeit auf, und die seitliche Reaktion ist 7 % höher als bei vergleichbaren Stahlspeichen. Zudem haben Carbonspeichen eine höhere Absorptionskapazität für hochfrequente Schwingungen als Stahlspeichen. Dies sorgt für eine bessere Aerodynamik und hervorragende Stabilität, was Ihnen beim Sprint und beim kraftvollen Klettern einen Vorteil verschafft.
Send Email Einzelheiten
Ultraleichtes Laufrad zum Klettern, Sprinten und für Rennen. Mit einer Außenbreite von 28 mm bietet dieser Tubeless-Ready-Radsatz eine breite und stabile Plattform für alles, von Straßen- bis zu Schotterreifen.
-30 mm Tiefe/28 mm Breite 700c Carbon-Drahtreifen-Scheibenräder, Gesamtgewicht beträgt nur 1160 Gramm.
- SR360-Scheibennaben, Straight Pull, mit 36T-Ratschensystem, S&S-Keramiklagern, hochwertige Naben, speziell für Carbon-Speichenräder.
- Shimano 11/12s und Sram XDR-Freilauf optional.
- Speichen aus Kohlefaser, leicht, aber mit höherer Steifigkeit und höherer Zugfestigkeit.
- Handgefertigter Radsatz, zentriert von Holland Mechanics Pro Truer.
- Kompatibel mit 700*28C-45C Reifen