Nachrichten
Mit einer Außenbreite von 28 mm bieten diese Tubeless-Ready-Felgen eine breite und stabile Plattform für Schotterreifen. Mit der Innenbreite von 21 mm eignen sich die Felgen hervorragend als aerodynamische Gravel-Rennfelge oder als Deep-Dish-Cyclocross-Laufradsatz. Die Breite ist vielseitig genug für 25-28c-Rennradreifen und macht Ihr Rennrad leichter, um Ihnen im Rennen einen Vorteil zu verschaffen! -340 g (30 mm Tiefe) superleichte 700c-Carbonfelgen für den Einsatz mit Gravelbikes/Cyclocross-Bikes. - Breites U-förmiges Design, bessere Aerodynamik und Steifigkeit. -T700+T800 hochmodulige Premium-Kohlefasermaterialien für geringes Gewicht und hohe Festigkeit. - Es sind Profilhöhen von 30/35/40/45/50/55/62 mm verfügbar, passend für verschiedene Fahrsituationen. -Carbonfelgen mit Scheibenbremse (Drahtreifen/Tubeless-fähig).
-
TRIPS hat die einzigartige wellenförmige Road Disc-Serie auf den Markt gebracht. Wie der Name schon sagt, haben diese Carbon-Rennradfelgen eine unterschiedliche Tiefe. Die Felgenhöhe schwankt leicht auf und ab wie eine Welle auf dem Meer. Die Gesamttiefe variiert zwischen 22 und 25 mm, das Felgenprofil schwankt um 3 mm nach oben und unten, wodurch Radfahrer eine bessere Aerodynamik und Seitenwindstabilität erzielen. Sie fahren stabiler und sicherer im Wind.
-
2705-2025
Einführung neuer Carbonspeichen
Carbonspeichen: Die bahnbrechende Innovation Carbonspeichen stellen einen relativ neuen Fortschritt in der Radtechnologie dar und zielen darauf ab, die Leistungsgrenzen hinsichtlich Gewicht, Steifigkeit und Aerodynamik zu verschieben.
-
Mit einer Außenbreite von 28 mm bieten diese Tubeless-Ready-Felgen eine breite und stabile Plattform für Schotterreifen. Mit der Innenbreite von 21 mm eignen sich die Felgen hervorragend als aerodynamische Gravel-Rennfelge oder als Deep-Dish-Cyclocross-Laufradsatz. Die Breite ist vielseitig genug für 25-28c-Rennradreifen und macht Ihr Rennrad leichter, um Ihnen im Rennen einen Vorteil zu verschaffen! -340 g (30 mm Tiefe) superleichte 700c-Carbonfelgen für den Einsatz mit Gravelbikes/Cyclocross-Bikes. - Breites U-förmiges Design, bessere Aerodynamik und Steifigkeit. -T700+T800 hochmodulige Premium-Kohlefasermaterialien für geringes Gewicht und hohe Festigkeit. - Es sind Profilhöhen von 30/35/40/45/50/55/62 mm verfügbar, passend für verschiedene Fahrsituationen. -Carbonfelgen mit Scheibenbremse (Drahtreifen/Tubeless-fähig).
-
TRIPS hat die einzigartige wellenförmige Felgenserie Road Disc auf den Markt gebracht. Wie der Name schon sagt, haben diese Carbon-Rennradfelgen eine unterschiedliche Felgentiefe. Die Felgenhöhe schwankt leicht, ähnlich einer Welle auf dem Meer. Es gibt verschiedene Felgentiefen (45–50 mm, 55–60 mm). Gemessen vom Speichenlochbereich hat die W60-28-Felge beispielsweise eine Tiefe von 60 mm und fällt zwischen den Felgen auf 55 mm ab. Diese mitteltiefen Profile schwingen 5 mm auf und ab und sorgen so für bessere Aerodynamik und Seitenwindstabilität. So lässt sich das Rad insbesondere bei Wind besser handhaben.
-
Diese Carbon-MTB-Felge ist die leichteste Cross-Country-Felge, die wir je entwickelt haben. Mit der 29er Ultralight MTB-Felge haben wir speziell für Cyclecross-Fahrer eine ultraleichte Felge auf Rennniveau entwickelt. Unser Ziel war es, den leichtesten möglichen Felgensatz herzustellen, ohne dabei Leistung oder Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Bei MTB-Carbonfelgen sollte die Festigkeit oberste Priorität haben, da sie für die Sicherheit und das gute Fahrerlebnis des Fahrers von entscheidender Bedeutung ist. Unsere 29er-Carbonfelgen werden aus hochwertiger Toray T700+T800-Carbonfaser hergestellt, die die Grundlage für die Herstellung hochfester MTB-Carbonfelgen bildet. Darüber hinaus optimieren wir das Felgenlayout-Design, vermeiden überschüssige Materialien, um Gewicht zu sparen, und fügen zur Verstärkung zusätzliche Materialien im Bereich der Speichenlöcher hinzu. Daher sind unsere Carbon-MTB-Felgen leicht, aber dennoch robust und langlebig.
-
Wir haben eine neue Lasergravurmaschine speziell für Carbon-Fahrradfelgen entwickelt, mit der das Logo per Laser direkt auf die Produkte graviert werden kann. Es ist nicht erforderlich, auf den Produkten Aufkleber, Papiere oder Wasserabziehbilder mit dem Logo anzubringen. Egal, ob Sie ein starkes Statement setzen oder Ihren individuellen Felgen eine persönliche Note verleihen möchten, unser lasergraviertes Grafikprogramm liefert atemberaubende Ergebnisse.