• 650b vs. 700c Räder

    650b vs. 700c Räder

    Das 700c-Rad (622 mm) ist die am häufigsten erhältliche Option. Es ist im Straßenradsport allgegenwärtig. 650b-Räder (584 mm) sind zwar erhältlich, aber sehr schwer zu bekommen, da sie derzeit nicht dem Standard entsprechen. Das heißt aber nicht, dass sie schlechter sind. Beide Radtypen haben ihre Vor- und Nachteile. Es hängt einfach von Ihrer Fahrweise und Ihren Vorlieben ab.

    Einzelheiten
  • Carbonspeichen VS Stahlspeichen

    Carbonspeichen VS Stahlspeichen

    Fahrradspeichen spielen eine entscheidende Rolle für die Leistung, Haltbarkeit und allgemeine Fahrqualität von Fahrrädern. Sie verbinden die Nabe mit der Felge und sorgen so für ein robustes und effizientes Rad.

    Einzelheiten
  • Reifengrößentabelle für Fahrradfelgen

    Reifengrößentabelle für Fahrradfelgen

    Hier finden Sie eine Tabelle mit den von uns empfohlenen Straßenreifengrößen für verschiedene Felgenbreiten. Ist Ihr Reifen zu breit, riskieren Sie Durchschläge und Felgenschäden. Ist Ihr Reifen zu breit, können Sie durch Aufplatzen des Reifens und mangelnde Stabilität stören.

    Einzelheiten
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen